Tag der Befreiung – 80 Jahre

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht
Der 8. Mai 1945 wurde zum Ausgangspunkt für Demokratie und Freiheit in Deutschland.

Heute vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht – ein Tag, der das Ende von Krieg, Gewalt und der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Europa bedeutete. Der 8. Mai 1945 wurde zum Ausgangspunkt für Demokratie und Freiheit in Deutschland.

Heute, 80 Jahre später, sitzt eine vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Partei in allen Parlamenten. Jeder zehnte junge Erwachsene kennt den Begriff Holocaust nicht. Und jeder achte glaubt, die Zahl der ermordeten Jüdinnen und Juden sei übertrieben.

Es ist ganz klar: Was damals erkämpft wurde, braucht heute unseren Schutz, unser Erinnern und unser gemeinsames Aufstehen gegen Rechtsextremismus.

Quelle: Umfrage der Jewish Claims Conference, Januar 2025

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren