Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN fordern die Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel auf den Mädchentoiletten aller weiterführenden Schulen im Henstedt-Ulzburger Gemeindegebiet. Um den dafür notwendigen Bedarf und die Kosten festzustellen, stellt die Fraktion in der kommenden Sitzung des Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses am 22. November 2022 einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung.
Doris Dosdahl, Mitglied der GRÜNEN im Ausschuss, führt vor allem die Gleichberechtigung und Enttabuisierung als Hauptargumente an. „Das Thema Menstruation und die weibliche Hygiene im allgemeinen ist immer noch mit erheblichen, gesellschaftlichen Tabus belegt. Ein niedrigschwelliger, geschützter Zugang zu Menstruations- und Hygieneartikeln kann unserer Meinung nach einen Beitrag dazu leisten, diese Hemmschwellen zu verringern.“, so Dosdahl. Außerdem betont sie, dass die kostenlose Bereitstellung die gleichberechtigte Teilhabe am Alltag über alle Einkommens- und Gesellschaftsschichten hinweg sicherstellt.
Deutschlandweit gibt es bereits einige erfolgreiche Pilotmodelle in Schulen, Jugendzentren und anderen öffentlichen Plätzen. Die GRÜNEN erhoffen sich daher, dass Henstedt-Ulzburg mit dieser Entscheidung ein proaktives Signal für die Gleichberechtigung senden kann. Dazu Dosdahl: „Unserer Meinung nach müssen Menstruationsartikel im öffentlichen Raum genau so selbstverständlich sein, wie es heute schon Toilettenpapier ist.“
Verwandte Artikel
Henstedt-Ulzburger GRÜNE laden zum Grünschnack zur Vorstellung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl ein
Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN laden auch im Februar zu ihrem beliebten Gesprächsformat, dem Grünschnack ein. Unter dem Motto „Grün statt Grau“ lädt die Partei am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE erkennen Personalbedarf für die Umsetzung von Großprojekten in der Gemeinde an
Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept, Klimaschutzkonzept, energetisches Sanierungsmanagement, Einführung der Doppik. Die Liste der Großprojekte, die Henstedt-Ulzburg in den kommenden Jahren vor der Brust hat, ist lang. In der Sitzung des Henstedt-Ulzburger Hauptausschusses…
Weiterlesen »
Wo sind die Bäume an der Hamburger Straße hin?
Der Wald ist weg!Viele reiben sich die Augen und fragen sich, warum die Bäume an der Hamburger Straße beim Hof Birkenau an der Kreuzung zur Kadener Chaussee fast alle gefällt…
Weiterlesen »