Auch in diesem Monat laden Henstedt-Ulzburgs GRÜNE wieder zu ihrem offenen BürgerInnentreff, dem Grünschnack, ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. Juni 2022, ab 19:00 Uhr im „dasCafé II“ in der Hamburger Straße 24 in Henstedt-Ulzburg statt. Zu Gast sind dieses Mal Nadia Mispelbaum und Kathrin Kahnert, Gründerinnen des Unverpacktladens „die Waagschale“ in Norderstedt. Mit den beiden Unternehmerinnen und allen interessierten BürgerInnen wollen sich die GRÜNEN über das Thema „Nachhaltigkeit in Krisenzeiten“ austauschen.
„Gerade in Zeiten hoher Inflation und unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs in der Ukraine fragen sich viele Menschen, wie sich knapper werdende Budgets und nachhaltige Kaufentscheidungen noch vereinbaren lassen.“, so Ute Kubath, Sprecherin der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN und Stammkundin in der Waagschale. „Deshalb suchen suchen wir jetzt das direkte Gespräch mit der Waagschale, wo Nachhaltigkeit zum Geschäftsmodell gemacht wurde.“ Die Politikerin erhofft sich einen entspannten und vor allem diskussionsfreudigen Abend in netter Atmosphäre.
Zur besseren Planbarkeit ist eine unverbindliche Anmeldung unter gruenschnack@gruene-hu.de erwünscht. Da es sich um eine öffentliche Veranstaltung in geschlossener Gesellschaft handelt, gelten darüber hinaus aktuell keine Einlassbeschränkungen.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur 1. Planänderung im Planfeststellungsverfahren zum Neubau der 380-kV-Ostküstenleitung
Die Bekämpfung der Klimakatastrophe ist die größte und relevanteste Herausforderung der jüngeren Menschheitsgeschichte. Vor diesem Hintergrund beinhaltet der aktuelle Entwurf des Koalitionsvertrages zwischen CDU und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE besorgt über teure Kanalerneuerung und die künftige Grundwasserneubildung in der Gemeinde
„It Never Rains in Southern California“, so heißt das bekannte Lied von Albert Hammond. Und in Henstedt-Ulzburg? Da regnet es nicht zu knapp. Und zwar in letzter Zeit heftiger, als…
Weiterlesen »
GRÜNE fordern mehr Eigenständigkeit für Henstedt-Ulzburg bei der Festlegung von Höchstgeschwindigkeiten
Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN beantragen in der Sitzung des Planungs- & Bauausschusses vom 23. Mai 2022, dass sich die Gemeinde der Initiative LEBENSWERTE STÄDTE DURCH ANGEMESSENE GESCHWINDIGKEITEN – EINE NEUE KOMMUNALE…
Weiterlesen »