Mehr als 30 interessierte BürgerInnen trafen sich am 27. August 2021 im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg auf Einladung der örtlichen GRÜNEN. Unter dem Hauptthema „Katastrophenschutz – zwischen digitaler Vision und analoger Realität“ waren der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz und der Direktkandidat zur Bundestagswahl Nils Bollenbach eingeladen. Fast 2 Stunden lang legten die beiden Politiker ihre Vision für einen modernen Katastrophenschutz aber auch für ein modernes und nachhaltiges Deutschland nach der Bundestagswahl dar. Dabei stellte von Notz unter anderem die Wichtigkeit einer gesamteuropäischen Vorsorgestrategie für Katastrophenfälle heraus, während er gleichzeitig forderte, die Koordination der zahlreichen ehrenamtlichen HelferInnen auch auf kommunaler Ebene zu verbessern. Gleichzeitig betonte Bollenbach, dass eine dezentrale, regenerative Energiegewinnung inklusive entsprechender Speicherkapazitäten einen wichtigen Baustein bilden kann, die regionale Energieversorgung auch in Krisenzeiten sicherzustellen.
„Es war einfach schön, mal wieder in den persönlichen Kontakt zu kommen“, sagte Anja Hampel, Sprecherin des Ortsverbandes der GRÜNEN in Henstedt-Ulzburg. „Nach beinahe 1 ½ Jahren digitaler Sitzungen und Ausschüsse endlich wieder in einem gut besuchten Saal zu sitzen und den direkten Dialog mit den BürgerInnen zu suchen, war überfällig.“ Auch Hauke Welp, Sprecher des Ortsverbands und gemeinsam mit Hampel Moderator des Abends, ging mit Motivation und Inspiration aus dem Abend. „Das Fachwissen und die Tiefe, mit der Konstantin und Nils in die unterschiedlichen Themen eingetaucht sind, war beeindruckend. Am liebsten hätten wir den Abend noch einige Stunden weiterlaufen lassen.“, so Welp.
Auch nach Ende der Diskussion wurden die beiden Politiker bei Wasser und alkoholfreiem Bier noch von BürgerInnen in engagierte Diskussionsrunden vertieft. Neben dem Thema des Abends ging es hier vor allem um Fragen zur erneuerbaren Energiegewinnung und die Umsetzung der Mobilitätswende auch auf dem Land. Um diese und andere Themen weiter zu vertiefen, laden die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN zu vielen weiteren Veranstaltungen und Infoständen in den kommenden Wochen ein. Alle Termine sind unter www.gruene-hu.de veröffentlicht.
Verwandte Artikel
Henstedt-Ulzburger GRÜNE laden zum Grünschnack zur Vorstellung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl ein
Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN laden auch im Februar zu ihrem beliebten Gesprächsformat, dem Grünschnack ein. Unter dem Motto „Grün statt Grau“ lädt die Partei am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE erkennen Personalbedarf für die Umsetzung von Großprojekten in der Gemeinde an
Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept, Klimaschutzkonzept, energetisches Sanierungsmanagement, Einführung der Doppik. Die Liste der Großprojekte, die Henstedt-Ulzburg in den kommenden Jahren vor der Brust hat, ist lang. In der Sitzung des Henstedt-Ulzburger Hauptausschusses…
Weiterlesen »
Wo sind die Bäume an der Hamburger Straße hin?
Der Wald ist weg!Viele reiben sich die Augen und fragen sich, warum die Bäume an der Hamburger Straße beim Hof Birkenau an der Kreuzung zur Kadener Chaussee fast alle gefällt…
Weiterlesen »