Bei den Lockerungen zum langsamen und vorsichtigen Ausstieg aus dem Lockdown wollen wir uns als Jamaikakoalition stark an der Linie des Bundes orientieren.Trotzdem galt es .. noch einiges für Schleswig-Holstein zu spezifizieren.
So haben wir uns darauf geeinigt, dass ab Montag (20.04.2020) diejenigen Schüler*innen wieder in die Schulen gehen können, die dieses Jahr ihren Abschluss machen. Alle Lockerungen sind natürlich immer mit Abstandsregeln und Hygienevorschriften verbunden.
Für die Kinder und Jugendlichen, die besonderen Bedarf an sozialen Kontakten haben, kann das Jugendamt eine Notbetreuung oder den Besuch eines Jugendtreffs vorschlagen. So bringen wir diese Kinder und Jugendlichen zumindest zeitweilig aus schwierigen familiären Situationen heraus.
Die Notbetreuung wird auch auf Kinder weiterer Elterngruppen ausgeweitet. So können berufstätige Alleinerziehende ihre Kinder in die KiTa geben und auch Lehrer*innen zählen nun zu den Beschäftigten in der kritischen Infrastruktur.
Es werden bei uns außer familiären Spaziergängen auch wieder andere Ausflüge und Freizeitbeschäftigungen schrittweise möglich werden.
Beginnen tut dieses am Montag 20.4. mit der Öffnung der städtischen Büchereien, sodass hier Bücher, Spiele und andere Medien geliehen werden können.
Auch unsere Tier- und Wildparks können wieder öffnen. Das ist uns auch deshalb so wichtig, weil diese die Einnahmen unter anderem für das Futter der Tiere brauchen. Natürlich gelten auch hier, wie überall, Abstands- und Hygieneregeln.
Anm:
Das Kieler Kabinett wird nun zeitnah die neuen Regelungen für S-H konkretisieren. Diese sollen dann vorerst bis zum 4. Mai gelten, ein nächstes Gespräch der Länderchefs mit der Bundeskanzlerin ist für den 30. April vorgesehen.
Verwandte Artikel
Henstedt-Ulzburger GRÜNE setzen sich erneut für Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte“ ein
Henstedt-Ulzburg, 2. Mai 2023 – Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN beantragen erneut, dass sich die Gemeinde der Initiative LEBENSWERTE STÄDTE DURCH ANGEMESSENE GESCHWINDIGKEITEN anschließt. Das Ziel der Initiative ist es, Kommunen zu…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE wollen sich weiter für Sicherheit und Gleichberechtigung an der Wilstedter Straße einsetzen
Die Instandsetzung der Wilstedter Straße, die nun seit über 10 Jahren für Diskussionsstoff in der Henstedt-Ulzburger Politik macht, hat mit dem Beschluss im Planungs- & Bauausschuss am 20. März 2023…
Weiterlesen »
Lasst uns schnacken – in Ulzburg-Süd gibt es für uns einige Themen.
Besprechen möchten wir mit Euch vor allem die Beckershofbebauung, die Veränderungen durch die 380 KV Leitung, den Waldkindergarten, die Dreangel sowie die Bebauung der Pinnauwiesen. Wir freuen uns auf Euch…
Weiterlesen »