AfD Hamburg wird am 21.2. im Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus die Abschlussveranstaltung ihres Wahlkampfes feiern. – Eine auf Privatinitiative gegründete Interessengemeinschaft möchte am 21.2. vor dem Bürgerhaus gegen die AfD und diese…
Aktuelles
Aktuelles – Bündnis 90/ Die Grünen – Henstedt-Ulzburg
Am kommenden Samstag, den 15.02.2020, gibt es um 14:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen ( Holstenstraße 14, 24568 Kaltenkirchen) eine Informationsveranstaltung zum Regionalen Verkehrskonzept. Das Rathaus ist bereits ab…
Unser grüner Minister gab heute in der Grundschule Ulzburg den Startschuss für den Einsatz des sog. Smart-Meter-Module in Schleswig-Holstein. „Diese Schule war eine der ersten Einrichtungen auf unserer Liste“, verriet…
Zum Ergebnis der aktuellen INSA-Umfrage für Schleswig-Holstein, bei der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 26 Prozent erreicht haben, sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Steffen Regis: “ Wir freuen uns sehr…
Fast genau ein Jahr nach der (Neu-)Gründung der Partei Bündnis90/Die Grünen in Henstedt-Ulzburg, fand am Wochenende die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der jungen Partei im Bürgerhaus statt. Ulf Klüver und…
Am letzten Sonnabend haben sich 36 Kommunalpolitiker*innen aus dem Bereich Verkehr der Kreise Ratzeburg, Pinneberg, Segeberg und Stormarn zum Thema ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) am Hamburger Rand getroffen. Andreas Tietze und…
„Am Montag jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 75. Mal. Auschwitz steht für die Katastrophe der Shoa, den Versuch, jüdisches Leben, jüdische Menschen in Europa gänzlich auszulöschen. Auschwitz…
Heute geht es im Landtag um den Schutz von echten Klimarettern: unsere Moore. Diese machen zwar nur drei Prozent der weltweiten Landfläche aus, allerdings speichern diese Moore doppelt so viel…
Für Ökologie, Gerechtigkeit und Demokratie Seit unserer Gründung vor fast genau 40 Jahren kämpfen wir für die Natur und eine Welt, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben…
In dem Quartier des Bebauungsplan 38 „ Am Trotz“ in Henstedt, sind seit der Schaffung des Baurechts in 1987 zwei Flächen unbebaut geblieben. Der Grund lag aus Sicht der Eigentümer…