Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN laden im April wieder zu ihrem beliebten Gesprächsformat, dem Grünschnack ins Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg ein. Gemeinsam mit Nelly Waldeck, Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN in Schleswig-Holstein, soll sich der Abend rund um das Thema einer zukunftsfähigen, nachhaltigen und gleichberechtigten Mobilität für Henstedt-Ulzburg drehen. Die Veranstaltung beginnt am 25. April 2023 ab 19:00 Uhr mit einer Podiumsdiskussion, in dessen Anschluss sowohl Nelly Waldeck als auch ortsansässige Politiker:innen für Fragen zur Verfügung stehen. Neben Waldeck wird auch Jens Daberkow vom ADFC Henstedt-Ulzburg an der Diskussion teilnehmen und sein Fachwissen über die Fahrradinfrastruktur vor Ort einbringen.
Ute Kubath, Sprecherin der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN und Mitglied des Henstedt-Ulzburger Fahrradforums, freut sich sehr über den prominenten Gast. „Nelly bringt durch ihre zahlreichen Engagements einiges an Erfahrung mit, was eine nachhaltige und gleichberechtigte Mobilität ausmacht und welche Fallstricke es zu beachten gibt.“, so Kubath. Insbesondere freut sie sich auf Waldecks Einschätzung zum neuen On Demand-Angebot des HVV in der Gemeinde sowie der Initiative der GRÜNEN, ein Bike Sharing-Angebot in Henstedt-Ulzburg zu pilotieren. „Henstedt-Ulzburg ist heute leider noch eine sehr autozentrierter Gemeinde. Wenn wir aber heute die richtigen Weichen stellen, kann das für unsere Kinder schon ganz anders aussehen.“, ist sich Kubath sicher. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig. Zur besseren Planbarkeit ist eine kurze Nachricht an gruenschnack@gruene-hu.de aber sehr willkommen.
Verwandte Artikel
Henstedt-Ulzburger GRÜNE veröffentlichen ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2023
In rund drei Monaten ist es soweit. Am 14. Mai 2023 haben Bürger:innen in Henstedt-Ulzburg und dem Rest Schleswig-Holsteins wieder die Möglichkeit, die Besetzung ihrer jeweiligen Kommunalparlamente zu wählen. Die…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Flächennutzung des Wagenhuber-Geländes
Der Planungs- und Bauausschuss hat am 19. April 2021 die Fortführung des Flächennutzungsplanänderungsverfahrens des Wagenhuber-Geländes beschlossen. Bei dieser Änderung wird die Prüfung der Anbindung an die Schleswig-Holstein-Straße vorerst außer acht…
Weiterlesen »