Immer mehr Städte und Gemeinden schließen sich Initiative für „Lebenswerte Städte“ an. GRÜNE wünschen sich auch für Henstedt-Ulzburg eine Mobilitätswende.

Von Meldorf im Westen bis Plön im Osten, vom großen Kiel bis zum kleinen Kisdorf direkt nebenan. In ganz Schleswig-Holstein schließen sich mehr und mehr Städte, Gemeinden und Kommunen dem Bündnis „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ an. Auch die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN hatten sich dies gewünscht, als sie im April 2022 den Beitritt zum Bündnis im zuständigen Planungs- und Bauausschuss beantragten. Die Reaktionen damals reichten von Vorwürfen zu pauschalen Geschwindigkeitsbegrenzungen bis hin zu der Aussage, Henstedt-Ulzburg passe größentechnisch nicht zu den anderen, teilnehmenden Kommunen. Die GRÜNEN schauen trotzdem optimistisch nach vorn.

Verena Grützbach, Gemeindevertreterin der GRÜNEN, die den Antrag letztes Jahr im Ausschuss verteidigte, erinnert sich auch heute noch gut an die damals stattfindende Diskussion: „Unser Ziel mit dem Antrag war, die Verkehrsplanung in Henstedt-Ulzburg flexibler zu machen indem wir schneller und vor allem fachkundiger entscheiden können, wo welche Höchstgeschwindigkeit in unserer Gemeinde Sinn macht. Stattdessen wurde uns im Ausschuss vorgeworfen, wir wollten pauschal Tempo 30 in der ganzen Gemeinde einführen. Auf diesem Niveau war eine sachliche Diskussion leider nicht möglich.“

Die Hoffnung aufgeben tun die GRÜNEN allerdings nicht. Ute Kubath, Sprecherin der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN, betont, dass die Partei die Mobilitätswende als eines der zentralen Themen in ihrem Wahlprogramm verankert hat. „Mit einem hoffentlich starken Ergebnis bei der Kommunalwahl werden wir in der nächsten Wahlperiode sicherlich einen neuen Anlauf starten.“, so Kubath. Sie erwähnt außerdem, dass die GRÜNEN in der Zwischenzeit mehrere Anfragen erreicht hätten, wieso denn Henstedt-Ulzburg dem Bündnis noch nicht beigetreten sei. Kubath dazu: „Das bestärkt uns, dass wir mit unserer Vision eines gleichberechtigten Straßenverkehrs für alle auf dem richtigen Weg sind.“

Verwandte Artikel