Henstedt-Ulzburger GRÜNE veröffentlichen ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2023

In rund drei Monaten ist es soweit. Am 14. Mai 2023 haben Bürger:innen in Henstedt-Ulzburg und dem Rest Schleswig-Holsteins wieder die Möglichkeit, die Besetzung ihrer jeweiligen Kommunalparlamente zu wählen. Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN, zurzeit mit 5 Mandaten in der Gemeindevertretung, erhoffen sich dabei ein starkes Ergebnis. Um die Bürger:innen von ihrer Vision für Henstedt-Ulzburg zu überzeugen, hat die Partei nun ihr Wahlprogramm veröffentlicht. Das Dokument ist ab sofort unter www.gruene-hu.de/wahl2023 zu finden.

Ute Kubath und Hauke Welp, Sprecher:innen der GRÜNEN, sind stolz auf das, was der Ortsverband hier geleistet hat. „Dieses Papier ist eine Gemeinschaftsarbeit aller Mitglieder und ist in vielen Monaten intensiver Arbeit entstanden.“, so Welp. Das Programm steht unter dem Motto „Grün statt Grau“ und besteht aus insgesamt sieben Themengebieten, die laut Welp „unsere Vision für Henstedt-Ulzburg verkörpern“. Neben den GRÜNEN Ur-Themen wie Klimaschutz und Umwelt & Natur handelt es sich dabei um Verkehr & Infrastruktur, Bauen & Wohnen, Familie & Soziales, Gewerbe und Katastrophenschutz. Neben dem Wahlprogramm haben die GRÜNEN auf ihrer Webseite nun auch die Namen aller Kandidat:innen für die Liste und Wahlkreise veröffentlicht. Wie bei den GRÜNEN üblich, wurde bei der Besetzung der Liste auf Geschlechterparität wert gelegt, indem die ungeraden Plätze zunächst Frauen vorbehalten sind und die geraden Plätze als offene Plätze allen Geschlechtern zur Verfügung stehen. Die Liste zeige daher „die ganze inhaltliche Vielfalt, die wir Henstedt-Ulzburg anbieten können.“, so Hauke Welp.

Verwandte Artikel