Paukenschlag in der Gemeindevertretung von Henstedt-Ulzburg. Verena Grützbach, langjähriges Mitglied der Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bürgermitbestimmung (WHU) schließt sich ab sofort als Gemeindevertreterin der Fraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN an. Damit sind die GRÜNEN nun wieder mit 5 GemeindevertreterInnen im Kommunalparlament vertreten und haben genau so viele Abgeordnete wie jeweils die WHU und die Wählervereinigung Bürger Für Bürger (BFB).
Ausschlaggebend für den Fraktionswechsel war laut Grützbach, dass sie sich bei den GRÜNEN erhofft, ihre Schwerpunktthemen aus Umwelt und Natur mit größerer Unterstützung vorantreiben zu können. „Die jüngsten Appelle des Weltklimarates zeigen, dass in allen Parlamenten vom Europaparlament bis hin zu unserer Gemeindevertretung politische Entscheidungen stark vermehrt auch in Bezug zu ihrer Umwelt- und Naturverträglichkeit sowie auf ihre Auswirkungen auf das Klima getroffen werden müssen.“ Grützbach plant daher, die GRÜNE Fraktion vor allem in den Ausschüssen für Umwelt & Natur sowie Planung & Bau tatkräftig zu unterstützen.
Thorsten Möhrcken, Fraktionsvorsitzender der Henstedt-Ulzburger GRÜNEN, ist begeistert von der Entscheidung. „Wir kennen Verena schon seit vielen Jahren und freuen uns sehr, sie mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft für grüne Themen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“ Gleichzeitig betont Möhrcken, dass sich dadurch natürlich die politischen Mehrheiten in der Gemeindevertretung erneut verschieben, so dass eine Umbesetzung der Ausschüsse nötig ist. „Wir werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aufstockung der Fachausschüsse auf 13 Mitglieder beantragen, um den neuen Verhältnissen gerecht zu werden.“, so Möhrcken dazu.
Verwandte Artikel
Henstedt-Ulzburger GRÜNE laden zum Grünschnack zur Vorstellung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl ein
Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN laden auch im Februar zu ihrem beliebten Gesprächsformat, dem Grünschnack ein. Unter dem Motto „Grün statt Grau“ lädt die Partei am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE erkennen Personalbedarf für die Umsetzung von Großprojekten in der Gemeinde an
Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept, Klimaschutzkonzept, energetisches Sanierungsmanagement, Einführung der Doppik. Die Liste der Großprojekte, die Henstedt-Ulzburg in den kommenden Jahren vor der Brust hat, ist lang. In der Sitzung des Henstedt-Ulzburger Hauptausschusses…
Weiterlesen »
Wo sind die Bäume an der Hamburger Straße hin?
Der Wald ist weg!Viele reiben sich die Augen und fragen sich, warum die Bäume an der Hamburger Straße beim Hof Birkenau an der Kreuzung zur Kadener Chaussee fast alle gefällt…
Weiterlesen »