In den letzten Wochen haben die politischen Gremien wegen der Corona Krise nicht getagt.Diese gemeinsam von allen Parteien/ Wähler- gemeinschaften mit dem Bürgermeister getroffene Absprache galt für März und April.
Jetzt haben sich die Fraktionsvorsitzende und der Bürgermeister in Absprache mit den jeweiligen Ausschussvorsitzenden verständigt, nach und nach die Sitzungen der Ausschüsse und der Gemeindevertretung wieder durchzuführen. Diese Sitzungen finden unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorschriften und Hygienebestimmungen statt.
Welche Vorschriften zum Einlass in Sitzungen auch für Gäste aufgestellt werden, wird demnächst von der Verwaltung veröffentlicht.
Alle Ausschusssitzungen finden grundsätzlich im Ratssaal statt. Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregelungen ist die Teilnahme von Gästen auf 20 Personen begrenzt.
Eine größere Anzahl von Besucher*innen wird auf der Empore Platz nehmen. Zur Vermeidung von Tröpfchen-Flug von der Empore in den Ratssaal ist vorgesehen, dass die Zuhörer/innen dort während der Sitzung eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen sollen.
Wir geben zu bedenken, dass auch Sitzungen mit Mindestabstand, Mundschutz und Handhygiene immer noch ein gewisses Risiko bergen können. Unter den Gemeindevertreter*innen gibt es deswegen auch Mitglieder ( Vorerkrankungen /Alter) die sich individuell entscheiden werden, ob sie an Sitzungen teilnehmen.
Unser Fraktion Bündnis90/Die Grünen hat beschlossen die Fraktionssitzungen zur Vorbereitung der Gremiensitzungen bis auf Weiteres als Videokonferenz durchzuführen.
Tagung Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss
Als erstes tagt am 05.05.2020 der Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses.Die Tagesordnung ist hier einsehbar
Unsere Fraktion hat zwei Anträge zu den Themen
– Umweltbildung in Kitas und Schulen
– Kita-Reform 2020 – Berücksichtigung des Ermäßigungstatbestandes für Hortkinder
eingereicht(Anlagen).
Gemeindevertretersitzung am 19.05.2020 um 19.30 Uhr
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet im Bürgerhaus (großer Saal) statt.
Auf der Tagesordnung steht u.a. die Verabschiedung von Herrn Stefan Bauer und die Vereidigung von Frau Ulrike Schmidt als neue Bürgermeisterin, weitere Themen sind aktuell noch nicht bekannt.
Die Termine für die weiteren Sitzungen im Mai und Juni können Sie hier entnehmen.
Verwandte Artikel
Henstedt-Ulzburger GRÜNE setzen sich erneut für Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte“ ein
Henstedt-Ulzburg, 2. Mai 2023 – Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN beantragen erneut, dass sich die Gemeinde der Initiative LEBENSWERTE STÄDTE DURCH ANGEMESSENE GESCHWINDIGKEITEN anschließt. Das Ziel der Initiative ist es, Kommunen zu…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE wollen sich weiter für Sicherheit und Gleichberechtigung an der Wilstedter Straße einsetzen
Die Instandsetzung der Wilstedter Straße, die nun seit über 10 Jahren für Diskussionsstoff in der Henstedt-Ulzburger Politik macht, hat mit dem Beschluss im Planungs- & Bauausschuss am 20. März 2023…
Weiterlesen »
Lasst uns schnacken – in Ulzburg-Süd gibt es für uns einige Themen.
Besprechen möchten wir mit Euch vor allem die Beckershofbebauung, die Veränderungen durch die 380 KV Leitung, den Waldkindergarten, die Dreangel sowie die Bebauung der Pinnauwiesen. Wir freuen uns auf Euch…
Weiterlesen »