Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe GRÜNE Freudinnen und Freunde,
wir Grüne im Ort stehen als politische Organisation besonders in der Verantwortung, vorbildhaft die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern oder zumindest zu verzögern.
Gerade die Verzögerung der Krankheitswelle wird mit entscheidend dafür sein, dass alle bedrohlich Erkrankten gut medizinisch versorgt werden können und die Gesundheitsversorgung sicher aufrecht erhalten bleibt.
Es ist ein Akt der Solidarität mit gefährdeten Menschen in unserer Gesellschaft, jetzt alles Mögliche zur Eindämmung des Virus zu tun.
Wir Grünen im Ort ( Vorstand und Fraktion ) haben uns entschieden, deshalb alle nicht zwingend notwendigen Veranstaltungen der Grünen abzusagen oder sie zu verschieben..
Dazu zählt auch der nächste „Grünschnack“ im Bürgerhaus.
Für interne Sitzungen der Grünen werden wir jeweils prüfen, ob Formate ohne persönlichen Kontakt möglich sind , z.B. digital oder als Telefonkonferenz.
Diese Maßnahmen gelten vorerst bis zum Ende April, wir halten sie informiert.
Wir werden mit dem Bürgervorsteher, der Verwaltung und den anderen Fraktionen die Situation und mögliche Konsequenzen für die Durchführung von Gremiensitzungen beraten.
Bleiben Sie gesund !!
Verwandte Artikel
Demonstration gegen AfD Landesparteitag
Am vergangenen Samstag fand die so wichtige Demonstration gegen den AfD Landesparteitag im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg statt. 500 Bürger:innen aus HU und darüber hinaus sind dem Aufruf des Henstedt-Ulzburger Bündnisses für…
Weiterlesen »
Ostküstenleitung kommt voran
Am 10. August war unsere Bundestagsabgeordnete Ingrid Nestle mit uns zu Gast in Ellerau, um sich ein Bild vom Stand des Projekts der Ostküstenleitung zu machen. Neben unseren beiden Fraktionsvorsitzenden…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE setzen sich erneut für Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte“ ein
Henstedt-Ulzburg, 2. Mai 2023 – Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN beantragen erneut, dass sich die Gemeinde der Initiative LEBENSWERTE STÄDTE DURCH ANGEMESSENE GESCHWINDIGKEITEN anschließt. Das Ziel der Initiative ist es, Kommunen zu…
Weiterlesen »