
Tanja Heesch (Beisitzerin)/ Susan de Vree (Beisitzerin)/ Peter Stoltenberg (Sprecher)
Oberstes Organ des Kreisverbandes Segeberg der Bündnis 90/ Die Grünen ist die Kreismitgliederversammlung. Sie setzt sich aus den Mitgliedern der Grünen aller Ortsverbände zusammen.
Am letzten Wochenende fand eine sehr gut besuchte erste Versammlung diesen Jahres in Norderstedt statt. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Kreisvorstands, der Kreistagsfraktion der Ortsverbände und der grünen Jugend über deren Arbeit und Aktivitäten. Eka von Kalben, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, gab ein kurzen Bericht über die aktuelle politische Arbeit der Jamaika-Koalition. Auch hier gibt es Fragen zur KiTa-Reform.
Erfreulich ist die Entwicklung der Mitgliederzahlen im Kreis. Waren es Ende 2017 noch 139 Mitgliederinnen, so sind es im Februar 2019 bereits 191 Mitgliederinnen, die Entwicklung zeigt weiter nach oben.
Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die Vorbereitungen zur Europawahl und die Verabschiedung des Haushalts. Bei den Europawahlen am 26.05.2019 wollen die Grünen durch engagierte Wahlkämpfe ein gutes Ergebnis für ihren Kandidaten. Rasmus Andresen (grünes Mitglied des SH-Landtages, Landtags-Vizepräsident und Europawahl-Kandidat der Grünen) erreichen.
Bei den Wahlen zum Kreisvorstand gab es dann noch eine Überraschung. Erik Henning aus H-U wurde zum Schatzmeister (wieder-) gewählt und in einer Stichwahl setzte sich der Ortsverbandsvorsitzende der Grünen aus H-U, Ulf Klüver, als Beisitzer im Kreisvorstand gegen einen weiteren Kandidaten durch. Die Ortsgrünen gratulieren beiden Freunden zur Wahl und sind sicher, dass die Mitgliedschaft im Kreisvorstand positive Signale für die weitere Entwicklung des Ortsverbandes H-U hat.
Uwe Köhlmann-Thater (Henstedt-Ulzburg) ist weiterhin Geschäftsführer der Kreisgrünen.
Verwandte Artikel
Henstedt-Ulzburger GRÜNE laden zum Grünschnack zur Vorstellung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl ein
Die Henstedt-Ulzburger GRÜNEN laden auch im Februar zu ihrem beliebten Gesprächsformat, dem Grünschnack ein. Unter dem Motto „Grün statt Grau“ lädt die Partei am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um…
Weiterlesen »
Henstedt-Ulzburger GRÜNE erkennen Personalbedarf für die Umsetzung von Großprojekten in der Gemeinde an
Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept, Klimaschutzkonzept, energetisches Sanierungsmanagement, Einführung der Doppik. Die Liste der Großprojekte, die Henstedt-Ulzburg in den kommenden Jahren vor der Brust hat, ist lang. In der Sitzung des Henstedt-Ulzburger Hauptausschusses…
Weiterlesen »
Wo sind die Bäume an der Hamburger Straße hin?
Der Wald ist weg!Viele reiben sich die Augen und fragen sich, warum die Bäume an der Hamburger Straße beim Hof Birkenau an der Kreuzung zur Kadener Chaussee fast alle gefällt…
Weiterlesen »